Dune ist ein Science-Fiction-Roman, der von Frank Herbert geschrieben und erstmals 1965 veröffentlicht wurde. Er erzählt die Geschichte von Paul Atreides, einem Adligen der Familie Atreides, der sich vielen Schwierigkeiten stellen muss, als er das Amt des Gouverneurs des ebenfalls bekannten Planeten Arrakis erbt als Düne. Arrakis ist die einzige bekannte Quelle für "Spice", eine wertvolle Substanz, die für die Weltraumnavigation unerlässlich ist. Paul muss kämpfen, um seine Familie und seine Interessen auf diesem gefährlichen Planeten zu schützen, während er durch die politischen Intrigen und religiösen Konflikte navigiert, die das bekannte Universum zu destabilisieren drohen. Der Roman war ein großer Erfolg und es folgten fünf Fortsetzungen sowie zahlreiche Film-, Fernseh- und andere Medienadaptionen.
Was sind Riesenwürmer im Dune-Roman?
Riesenwürmer sind Kreaturen, die in Frank Herberts Roman Dune vorkommen. Sie leben auf dem Planeten Arrakis, auch bekannt als Dune, und werden verwendet, um Tunnel in den Sand zu graben, um an Vorräte von "Spice" zu gelangen, einer wertvollen Substanz, die für die Weltraumnavigation unerlässlich ist. Riesenwürmer sind riesige und furchterregende Kreaturen, die bis zu 30 Meter lang werden und zahlreiche Reißzähne und Zähne besitzen. Außerdem sind sie mit einem Schutzsystem ausgestattet, das es ihnen ermöglicht, sich gegen Raubtiere und die Gefahren der Wüste zu wehren. Riesenwürmer gelten bei den Fremen, einem indigenen Volk von Arrakis, als heilig und werden auch für Kämpfe und religiöse Zeremonien verwendet.
Wie viele Exemplare hat der Roman Dune verkauft?
Es ist schwierig, eine genaue Zahl für die Anzahl der weltweit verkauften Exemplare des Dune-Romans anzugeben, da Buchverkaufsdaten nicht immer leicht verfügbar sind. Es gilt jedoch weithin als einer der beliebtesten Science-Fiction-Romane aller Zeiten und wurde in viele Sprachen übersetzt. Schätzungen zufolge wurden weltweit über 12 Millionen Exemplare verkauft. Der Roman wurde auch in mehreren Filmen, Fernsehserien und Videospielen adaptiert, was zu seiner Popularität beigetragen hat.
Hat Frank Herbert neben Dune noch andere Romane geschrieben?
Ja, Frank Herbert hat viele andere Romane außerhalb der Dune-Reihe geschrieben. Er war ein produktiver Autor und veröffentlichte im Laufe seiner Karriere über dreißig Romane. Neben Dune hat er Science-Fiction-, Fantasy- und Thriller-Romane sowie Kurzgeschichten und Zeitschriftenartikel geschrieben. Zu seinen weiteren bekanntesten Werken gehört die Reihe „Books of the City“, zu der die Romane „Der Drache im Meer“ (1955), „Das grüne Gehirn“ (1966) und „Die weiße Pest“ (1982) gehören ). Frank Herbert war auch bekannt für seine umfangreichen Recherchen und innovativen Ideen, die ihm große Anerkennung in der Welt der Science-Fiction einbrachten.
Hinweis: Provisionen können über die obigen Links verdient werden.
Diese Seite enthält Verweise auf Produkte von einem oder mehreren unserer Werbetreibenden. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu diesen Produkten klicken. Eine Erläuterung unserer Werbepolitik finden Sie auf dieser Seite.