Die logarithmische Entwicklungsskala von Weibrand in Star Trek
Die logarithmische Entwicklungsskala von Weibrand im Star Trek-Universum ist die Skala des Intelligenzniveaus von Zivilisationen. Es macht es möglich zu wissen, auf welcher Ebene sich eine bestimmte Art befindet. Es wurde von Hyram Weibrand im Jahr 2295 erstellt.
Die Skala reicht von 1 bis 100. 1 ist die Stufe einer Zivilisation, die die Warp-Technologie (interstellares Reisen) noch nicht verstanden hat.
Beispiele für Weibrandenmessungen:
Level 100: Q, M, die Organe, die Zytheren,
…
Level 90: Die Propheten, die Pah-Geister,
Level 80: die Zweifler,
Stufe 75: die Reisenden,
…
Stufe 55: die Art „8472“
Level 50: das Borg-Kollektiv,
Level 45: das Tkon-Reich,
…
Stufe 26: die Xindis,
Stufe 25: die Suliban,
Level 24: die Dominions,
Stufe 23: die Föderation (Mensch, Vulkanier, Andorianer), die Romulaner,
Stufe 22: die Klingonen, die Breens,
Level 21: Die Cardassianer,
Stufe 19: die Bajoraner,
Level 17: die Hirogene,
Level 15: die Ferengis,
Level 14: Die Kasonen.
Obwohl die Q auf dem gleichen Niveau wie die Organians oder die Cytherians sind, bleiben sie nicht weniger überlegen.
Hinweis: Provisionen können über die obigen Links verdient werden.
Diese Seite enthält Verweise auf Produkte von einem oder mehreren unserer Werbetreibenden. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu diesen Produkten klicken. Eine Erläuterung unserer Werbepolitik finden Sie auf dieser Seite.